farbige Ränder

farbige Ränder
m pl PRINT colored edges (AmE), coloured edges (BrE)

Deutsch-Englisch Wörterbuch für Informatik. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • CCD-Fotosensor — Ein CCD Sensor ist ein Charge coupled Device, das als Sensor ausgelegt ist. CCDs wurden im Jahr 1969 eigentlich zur Datenspeicherung entworfen.[1] Es wurde jedoch schnell bemerkt, dass diese Bauteile lichtempfindlich sind und ein zur… …   Deutsch Wikipedia

  • CCD-Kamera — Ein CCD Sensor ist ein Charge coupled Device, das als Sensor ausgelegt ist. CCDs wurden im Jahr 1969 eigentlich zur Datenspeicherung entworfen.[1] Es wurde jedoch schnell bemerkt, dass diese Bauteile lichtempfindlich sind und ein zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Reichspost — Dieser Artikel behandelt die staatliche deutsche Postorganisation Reichspost von 1871 bis 1919. Zu der von den Thurn und Taxis betriebenen Kaiserlichen Reichspost, die sich auf ein am Ende des 16. Jahrhundert aufgestelltes kaiserliches… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaiserliche Post — Dieser Artikel behandelt die staatliche deutsche Postorganisation Reichspost von 1871 bis 1919. Zu der von den Thurn und Taxis betriebenen Kaiserlichen Reichspost, die sich auf ein am Ende des 16. Jahrhundert aufgestelltes kaiserliches… …   Deutsch Wikipedia

  • Regenbogeneffekt — Einzelfarben des DLPs an den gespreizten Fingern zu erkennen …   Deutsch Wikipedia

  • Reichspost — Postgebiete im Deutschen Reich nach 1871 …   Deutsch Wikipedia

  • Spiegelteleskop — (Reflector, Reflectirendes Fernrohr, Katoptrisches Fernrohr [zum Unterschied von dem dioptrischen Fernrohr, s. Fernrohr]), Fernrohr, welches statt des Objectivglases einen Hohlspiegel hat, so daß man mit Hülfe dieses Werkzeuges nicht, wie bei den …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Achromasie — (v. gr.), 1) Farbenaufhebung durch Zusammentreffen der entgegengesetzten Farben des bei der Strahlenbrechung entstandenen Farbenbildes; 2) (Achröa, Med.), Farblosigkeit, Blässe, Symptom der Kachexie. Ein damit Behafteter heißt Achrŏos. Daher… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Dollond — Dollond, John, Optiker, geb. 10. Juni 1706 in Spitalfields, gest. 30. Nov. 1761 m London, war bis 1752 Seidenweber, beschäftigte sich aber nebenbei mit Mathematik, Optik und Astronomie. Er verband sich mit seinem ältesten Sohn, Peter (geb. 24.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fernrohr — (Fernglas, Teleskop), optisches Instrument, mit dem man entfernte Gegenstände unter größerm Gesichtswinkel als mit freiem Auge und darum gleichsam näher gerückt sieht. Man unterscheidet dioptrische Fernrohre oder Refraktoren, die auf der Brechung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Postgeldsendungen — Postgeldsendungen, im Sinne der Postordnung Sendungen mit Papier oder barem Geld, also eine besondere Art der Briefe, Kästchen und Pakete mit Wertangabe. (Das Publikum versteht unter P. auch Postanweisungen [s. d.] sowie die unter Einschreiben [s …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”